Bildergalerie

Das Löschfahrzeug mit Allrad ist auf einem Mercedes Fahrgestell (Mercedes-Benz Typ 917 AF) mit 9.000 kg höchst zul. Gesamtgewicht und einer Motorleistung von 170PS aufgebaut.
Das Fahrzeug verfügt über einen permanenten Allradantrieb mit Geländeuntersetzung sowie ein 8 Gang Schaltgetriebe. Dieses Fahrzeug ist beim Löschzug Vorderfager stationiert und dient zur Aufbau einer Wasserversorgung über lange Wegstrecken. Das Löschfahrzeug hat Platz für 9 Personen und ist seit dem Jahr 1997 im Einsatz.
Ausrüstung:
2x Ziegler Tragkraftspritzen 12, 5 Schlauchladen mit B-Schläuchen insgesamt 600 Meter bereits gekuppelt, div. Schlauchmaterial, wasserführende Armaturen, Feuerlöscher,3 Atemschutzausrüstungen inkl. Reserveflaschen, Erste-Hilfe-Ausrüstung, Rettungs- und Arbeitsleinen, Tauchpumpe, 4-teilige Steckleiter, Handwerkzeuge, Motorsäge, Handlampen, Einbaufunkgerät, Handfunkgeräte, Stromgenerator, Lichtmast, Kabeltrommel, Scheinwerfer, Stative, Greifzug, Freilandverankerung, Absperrmaterial, usw.
Bildergalerie

Als Fahrgestell für das Mannschaftstransportfahrzeug Vorderfager dient ein VW T6 mit 130PS und Allrad-Antrieb. Das Fahrzeug ist seit Mitte 2016 im Dienst und dient dem Löschzug bei Besorgungsfahrten und Kommando Tätigkeiten. Die Finanzierung des Fahrzeuges erfolgt durch eine großzügige Unterstützung eines privaten Geldgebers und aus Eigenmittel des Löschzuges.
Ausrüstung: Absperrmaterial, Feuerlöscher, Handlampen, Einbaufunkgerät, Handfunkgeräte, uvm.