Durch die Fortschritte in der Fahrzeugentwicklung,
vor allem im Bereich der Sicherheit, wurden vermehrt verstärkende Elemente und Airbags in den Fahrzeugen verbaut. Diese Elemente haben die Insassensicherheit deutlich verbessert und damit über die letzten Jahre zur stark sinkenden Anzahl der Verkehrstoten beigetragen. Durch komplexere Sicherheitstechnik und stabileren Fahrzeugbau wird somit wichtiger Lebensraum in der Fahrgastzelle erhalten, der aber neue Anforderungen an die Rettungskräfte stellt bzw. bei einer Rettung den Zugang zum Fahrzeuginneren erschweren kann.
Diese Rettungskarten werden von allen Fahrzeugherstellern zu Verfügung gestellt und enthalten wichtige Information über ihr Fahrzeug, u.a. werden die Positionierung von Airbags, Gurtstraffern, Batterien und verstärkten Karosserien beschrieben.
Mit dem Wissen dieser Rettungskarten können die Feuerwehren verletzte Personen schneller aus dem Fahrzeug befreit werden.
Aus diesen Gründen ist es von Vorteil eine Rettungskarte für ihr Fahrzeug mitzuführen. Genauere Informationen und die Rettungskarten zum Downloaden finden Sie auf der ÖAMTC Homepage.
ÖAMTC.at - Rettungskarte zum Ausdrucken
PDF Beispiel einer PKW Rettungskarte