Großbrand in Ebenau – LZ Vorderfager im überörtlichen Einsatz
Am 14.05.2025 um 9:19 Uhr wurde der Löschzug Vorderfager zu einem Großbrand in der Nachbargemeinde Ebenau alarmiert.
Bereits beim Eintreffen vor Ort waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ebenau intensiv mit den Löscharbeiten beschäftigt. Aufgrund des hohen Wasserbedarfs wurde rasch zusätzliche Unterstützung bei der Löschwasserversorgung notwendig. Der Löschzug Vorderfager erhielt den Auftrag, eine Zubringleitung aus einem nahegelegenen Bach zu errichten. Innerhalb kürzester Zeit wurden zwei Schlauchleitungen mit jeweils 12 B-Längen (insgesamt 240 Meter) verlegt und erfolgreich angesaugt, um die Wasserversorgung sicherzustellen.
Zeitgleich errichteten die Feuerwehren Hof und Koppl eine weitere Leitung von einem Löschwasserbehälter in der Umgebung. Gemeinsam mit den benachbarten Einsatzkräften unterstützten wir im Anschluss die Brandbekämpfung.
Um verbliebene Glutnester im Dachstuhlbereich zu erreichen, wurde ein Kran eingesetzt, mit dem das Dach geöffnet werden konnte. Auch im Innenbereich wurde unter schwerem Atemschutz nachgelöscht. Der Löschzug Vorderfager stellte währenddessen einen Reserve-Atemschutztrupp, der jedoch nicht mehr zum Einsatz kommen musste.
Die Feuerwehr Ebenau stellte im Anschluss bis 6:00 Uhr morgens eine Brandwache, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.
EINSATZDATEN FF Elsbethen:
- Ausgerückte Fahrzeuge: MTF-A, LF-A Vorderfager
- Mannschaft: 8 Mann
- Alarm: 09:19 Uhr
- Einsatzende: 17:00 Uhr