Freiwillige Feuerwehr Elsbethen - Einsätze
24.09.2023 - Türöffnung Salzachweg
Am 24.09.2023 um 21:12 Uhr wurde die Feuerwehr Elsbethen in den Salzachweg zu einer Notfall Türöffnung gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Tür eigenständig vom Bewohner geöffnet, somit war kein Einsatz mehr erforderlich.
EINSATZDATEN Feuerwehr Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: RLF-A, TLF-A Elsbethen
Mannschaft: 24 Mann
Einsatzleiter: LM Andreas Auer
Alarm: 21:12 Uhr; Rufempfänger, SMS
Einsatzende: 21:35 Uhr
15.09.2023 - Rohrbruch Gemeindeweg
Am 15.09.2023 um 22:21 Uhr wurde die Feuerwehr Elsbethen über Telefon zu einem Rohrbruch in den Gemeindeweg alarmiert. Im Keller eines Hauses kam es zu einem Rohrbruch, welcher das Geschoss ca. 10cm unter Wasser setzte. Die Einsatzkräfte konnten das Wasser mittels Pumpen und eines Wassersaugers entfernen.
EINSATZDATEN Feuerwehr Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: MTF-A, KLF-A Elsbethen
Mannschaft: 15 Mann
Einsatzleiter: OFK HBI Andreas Schneebauer
Alarm: 22:21 Uhr; Rufempfänger, SMS
Einsatzende: 00:10 Uhr
05.09.2023 - Gasaustritt Kasernenstraße
Am 05.09.2023 um 15:53 Uhr wurde die Feuerwehr Elsbethen zu einem Gasaustritt in die Kasernenstraße gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, konnte festgestellt werden, dass sich eine Gasflasche nicht schließen ließ. Die Mannschaft von RLF Elsbethen konnte jene Flasche allerdings mittels eines Werkzeuges schließen und konnte somit die Gefahr eindämmen.
EINSATZDATEN Feuerwehr Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: RLF-A Elsbethen
Mannschaft: 10 Mann
Einsatzleiter: BI Christian Schneebauer
Alarm: 15:53 Uhr; Rufempfänger, SMS
Einsatzende: 16:41 Uhr
25.08.2023 - Aufräumen nach Sturmereignis
Am 25.08.2023 um 00:13 Uhr wurde die Feuerwehr Elsbethen zu einem umgestürzten Baum im Bereich Glasenbach Kreisverkehr alarmiert. Nach einer kurzen Erkundung durch RLF Elsbethen wurde festgestellt, dass der Baum sich nicht im Bereich des Kreisverkehrs, sondern ca. 200-300m oberhalb auf der Schwaitllandesstraße befindet. Die Einsatzkräfte der FF Elsbethen konnten die Fichte mittels eines geliehenen Staplers rasch entfernen. Weiters wurde danach nach einer Meldung von OFK Elsbethen, ein Baum auf der Christopherusstraße entfernt und die gesamte Schwaitllandesstrasse und die Straße nach Gfalls abgefahren.
EINSATZDATEN Feuerwehr Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: MTF-A, KLF-A, RLF-A Elsbethen
Mannschaft: 25 Mann
Einsatzleiter: OFK HBI Andreas Schneebauer
Alarm: 00:13 Uhr; Rufempfänger, SMS
Einsatzende: 01:25 Uhr
25.08.2023 - AUFRÄUMEN NACH STURMEREIGNIS Teil 2
Zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Stunden wurde die Feuerwehr Elsbethen am 25.08.2023 um 05:59 Uhr zu einen umgestürzten Baum in die Schwaitllandestraße gerufen. Die Einsatzkräfte von RLF Elsbethen konnten den über die Straße hängenden Baum rasch entfernen und somit die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer wieder herstellen.
EINSATZDATEN Feuerwehr Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: RLF-A Elsbethen
Mannschaft: 8 Mann
Einsatzleiter: OFK HBI Andreas Schneebauer
Alarm: 05:59 Uhr; Rufempfänger, SMS
Einsatzende: 06:40 Uhr
Eintrag 1 bis 5 von 289 | » |