Freiwillige Feuerwehr Elsbethen - Einsätze

05.09.2023 - Gasaustritt Kasernenstraße

Am 05.09.2023 um 15:53 Uhr wurde die Feuerwehr Elsbethen zu einem Gasaustritt in die Kasernenstraße gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, konnte festgestellt werden, dass sich eine Gasflasche nicht schließen ließ. Die Mannschaft von RLF Elsbethen konnte jene Flasche allerdings mittels eines Werkzeuges schließen und konnte somit die Gefahr eindämmen.

 

EINSATZDATEN Feuerwehr Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: RLF-A Elsbethen
Mannschaft: 10 Mann
Einsatzleiter: BI Christian Schneebauer
Alarm: 15:53 Uhr; Rufempfänger, SMS
Einsatzende: 16:41 Uhr


25.08.2023 - Aufräumen nach Sturmereignis

Am 25.08.2023 um 00:13 Uhr wurde die Feuerwehr Elsbethen zu einem umgestürzten Baum im Bereich Glasenbach Kreisverkehr alarmiert. Nach einer kurzen Erkundung durch RLF Elsbethen wurde festgestellt, dass der Baum sich nicht im Bereich des Kreisverkehrs, sondern ca. 200-300m oberhalb auf der Schwaitllandesstraße befindet. Die Einsatzkräfte der FF Elsbethen konnten die Fichte mittels eines geliehenen Staplers rasch entfernen. Weiters wurde danach nach einer Meldung von OFK Elsbethen, ein Baum auf der Christopherusstraße entfernt und die gesamte Schwaitllandesstrasse und die Straße nach Gfalls abgefahren.

 

EINSATZDATEN Feuerwehr Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: MTF-A, KLF-A, RLF-A Elsbethen
Mannschaft: 25 Mann
Einsatzleiter: OFK HBI Andreas Schneebauer
Alarm: 00:13 Uhr; Rufempfänger, SMS
Einsatzende: 01:25 Uhr


25.08.2023 - AUFRÄUMEN NACH STURMEREIGNIS Teil 2

Zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Stunden wurde die Feuerwehr Elsbethen am 25.08.2023 um 05:59 Uhr zu einen umgestürzten Baum in die Schwaitllandestraße gerufen. Die Einsatzkräfte von RLF Elsbethen konnten den über die Straße hängenden Baum rasch entfernen und somit die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer wieder herstellen. 

 

EINSATZDATEN Feuerwehr Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: RLF-A Elsbethen
Mannschaft: 8 Mann
Einsatzleiter: OFK HBI Andreas Schneebauer
Alarm: 05:59 Uhr; Rufempfänger, SMS
Einsatzende: 06:40 Uhr


18.08.2023 - Öleinsatz Halleiner Landesstraße

Am 18.08.2023 um 17:03 Uhr wurde die Feuerwehr Elsbethen zu einem Öleinsatz in die Halleiner Landesstrasse alarmiert. Eine geplatzte Hydraulikleitung einer Landmaschine verursachte eine Ölspur von der Halleiner Landesstrasse bis zum Bäckerweg. Die Aufgabe der FF Elsbethen war es diese Ölspur mittels Bindemittel zu binden. Weiters wurden Ölspur Schilder aufgestellt, um nachkommende Fahrzeuge zu warnen.

 

EINSATZDATEN Feuerwehr Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: MTF-A, KLF-A Elsbethen
Mannschaft: 15 Mann
Einsatzleiter: OFK HBI Andreas Schneebauer
Alarm: 17:03 Uhr; Rufempfänger, SMS
Einsatzende: 18:00 Uhr


13.08.2023 - Aufräumen nach Sturmereignis Teil 2

Am 13.08.2023 um 06:14 Uhr wurde die Feuerwehr Elsbethen auch am Tag nach dem Sturmereignis in Elsbethen zu umgefallenen Bäumen gerufen, dieses Mal in den Gizollweg an der Grenze zu Salzburg/Aigen. Die Mannschaft von Rüstlösch Elsbethen konnte die Bäume rasch von der Straße entfernen und so die Befahrbarkeit wieder herstellen.

EINSATZDATEN Feuerwehr Elsbethen:
Ausgerückte Fahrzeuge: MTF-A, RLF-A Elsbethen
Mannschaft: 10 Mann
Einsatzleiter: OFK HBI Andreas Schneebauer
Alarm: 06:14 Uhr; Rufempfänger, SMS
Einsatzende: 07:30 Uhr


Eintrag 1 bis 5 von 287 »