Freiwillige Feuerwehr Elsbethen - Veranstaltungen
02.02.2019 - 116. Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 02. Februar 2019 fand die 116. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Elsbethen im Gasthof Überfuhr statt.
Ortsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Andreas Schneebauer konnte 58 Mitglieder der Feuerwehr Elsbethen, 24 Mitglieder des Löschzuges Vorderfager sowie 15 Mitglieder der Feuerwehrjugend begrüßen.
Wie jedes Jahr beehrten uns auch heuer wieder zahlreiche Ehrengäste mit ihrer Anwesenheit. So konnten wir Pfarrer Dr. Roland Kerschbaum, Bürgermeister DI Franz Tiefenbacher, sowie den Vize-Bürgermeister Sebastian Haslauer, die Herren Preslacher und Wagner von der Gemeindevertretung Elsbethen, den Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnitt 4 Flachgau Brandrat Klaus Lugstein, die Ehrenkommandanten Oberbrandrat Franz Zillner und Oberbrandinspektor Johann Lindner, sowie unsere Marketenderinnen Christiane Eckschlager und Victoria Waldmann begrüßen.
Nach der Begrüßung wurde im Totengedenken aller im Jahr 2018 verstorbenen Feuerwehrwehrkameraden gedacht.
Anschließend folgten die Tätigkeitsberichte durch den Hauptzeugwart, der Jugendbetreuer, des Kassiers, des Schriftführers, der Zugskommandant von Elsbethen und Vorderfager sowie des Ortsfeuerwehrkommandanten.
Die Daten des abgelaufenen Feuerwehrjahres kurz im Überblick:
Im abgelaufen Jahr haben die Mitglieder der Feuerwehr insgesamt 8718 Stunden unentgeltlich und zum Wohl der Allgemeinheit geleistet. Diese gliedern sich wie folgt:
8 Brandeinsätze und 49 technische Einsätze 456 Stunden
Feuerwehrjugend 1848 Stunden
Schulungen, Übungen & Ausbildungen 2322 Stunden
Feuerwehrtätigkeiten 4092 Stunden
In Summe wurden insgesamt 82 Übungen auf Orts- und Abschnittsebene abgehalten. In diesen Übungen sind auch 21 Bewerbsvorbereitungen für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold und den Technikbewerb enthalten. Am Ausbildungsprogramm der Landesfeuerwehrschule Salzburg haben 19 Kameraden in 12 verschiedenen Kursen teilgenommen.
Bürgermeister DI Franz Tiefenbacher und Abschnittsfeuerwehrkommandant Klaus Lugstein dankten in ihren Ansprachen für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Einsatz- und Übungsjahr.
23.12.2018 - FF ELSBETHEN FRIEDENSLICHT UND WEIHNACHTSWÜNSCHE
Traditionell können Sie am 24.12.2018 in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Elsbethen abholen. Die Feuerwehrjugend Elsbethen freut sich auf Ihren Besuch!
Die Freiwillige Feuerwehr Elsbethen wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!
Der Bildergalerie entnehmen Sie einige wichtige Tipps, um gefährliche Situationen mit brennenden Christbäumen zu vermeiden.
14.10.2018 - Geburtstagsausflug unseres Ehrenkommandanten
Anlässlich Franz Zillner Seniors 80. Geburtstags schenkte ihm die Feuerwehr Elsbethen einen gemeinsamen Ausflug nach Kaprun. Am Sonntag um 8.00 Uhr startete die Geburtstagsrunde, bei strahlendem Wetter in den Pinzgau. Dort angekommen besichtigten wir das Kraftwerk Kaprun, über das uns Edi viel Interessantes und Informatives erzählen konnte. Bei herrlichem Sonnenschein kehrten wir direkt neben der Staumauer ein und genossen das Mittagessen. Nachdem uns Edi noch durch die Staumauer führte traten wir unsere Heimreise an. Es war ein wunderschöner Tag und wir möchten uns nochmal herzlich bei Edi für die tolle Organisation und die interessante Führung bedanken!
28.07.2018 - Vereinsturnier der Stockschützen
Am sehr sonnigen Samstag kurz nach Mittag traf sich das Stockschützen-Team der Feuerwehr Elsbethen zum Turnier der Traditionsvereine bei der Stockbahn der Stockschützen. Nach einem spannenden Turnier erreichten wir den fabelhaften 2. Platz und durften uns über einen großen Jausenkorb für die Mannschafft freuen! Danach wurde bei den heißen Temperaturen noch fröhlich gespeist und gefeiert. Unser Dank gilt dem Team der Stockschützen, die uns bestens versorgten, wir hatten viel Spaß und freuen uns schon auf nächstes Jahr!
30.06.2018 - Sommerfest
Bei traumhaftem Wetter fand heuer wieder unser Sommerfest am Gemeindevorplatz statt. Bei verschiedensten Spielen konnten die Teams ihr Können beweisen und wurden dafür mit tollen Preisen belohnt. Bei der Grillstation wurde man von unsren Grillmeistern bestens versorgt und an der Kuchenbar gab's Süßes für jedermann! Bis in die Nacht konnte man sich bei den heißen Sommertemperaturen an der Bar abkühlen und die gute Stimmung genießen. Wir gratulieren dem Team des Löschzugs Vorderfager ganz herzlich zum Sieg und bedanken uns bei allen Mannschaften, aber auch Helfern, die das Sommerfest zu einer so netten und geselligen Veranstaltung gemacht haben!
Eintrag 1 bis 5 von 34 | » |